Zum Häsle ins Ländle

Osterreise
4-Sterne-Hotel – Schwäbische Barockstraße – Traditionelle Augsburger Osterdult

02.04. – 06.04.2026

REISEPREIS: 799,- €

Einzelzimmerzuschlag: 108,- €

UNSERE LEISTUNGEN

  • Fahrt im Komfort- Reisebus
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • 1 hausgemachter Eierlikör zur Begrüßung im Hotel
  • 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Lobinger Weisses Ross in Langenau
  • 3 x Frühstück
  • 1 x Osterbrunch am Ostersonntag
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Ausflug Stuttgart inklusive Stadtführung
  • Ausflug „Schwäbische Barockstraße“ mit örtlicher Reiseleitung
  • Besuch Augsburger Osterdult

 

Hinweise:

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn

Eintritte und Kurtaxe sind nicht im Reisepreis enthalten.

Freuen Sie sich auf eine Osterreise voller Geschichte, Kultur und Genuss! Von Stuttgarts majestätischem Fernsehturm bis zu den Schätzen entlang der Oberschwäbischen Barockstraße – erleben Sie beeindruckende Städte, idyllische Landschaften und faszinierende Baukunst. In Augsburg lockt die Osterdult mit nostalgischem Charme. Lassen Sie sich von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie ein schönes Osterfest.

IHR HOTEL

Das familienfreundliche 4-Sterne-Hotel liegt im Herzen Langenaus an der Schwäbischen Alb. Ulm ist nur 23 km entfernt. Die Zimmer sind modern und mit Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Flatscreen-TV, kostenfreiem WLAN, Sitzecke, Schreibtisch, teils mit Minibar, Kaffee- und Teestation, Safe und Sofa ausgestattet. Im Hotel stehen Ihnen ein Restaurant mit regionaler Küche, Außenterrasse, Biergarten, Bar, Smoker’s Lounge, Lift und ein Wellnessbereich mit zwei Saunen zur Verfügung.

1. Tag: Anreise
Am Morgen beginnt Ihre bequeme Anreise im modernen Komfort-Reisebus durch den malerischen Süden Deutschlands, vorbei an Nürnberg, bis zu Ihrem 4-Sterne-Hotel Lobinger Weißes Ross in Langenau. Dort werden Sie herzlich mit einem hausgemachten Eierlikör empfangen – mit einem hausgemachten Eierlikör zur – die beste Einstimmung auf Ihre Reise.

2. Tag: Stuttgart
Stuttgarts 217 Meter hoher Fernsehturm grüßt schon von Weitem – ein Wahrzeichen mit atemberaubender Aussicht auf Talkessel und Weinberge. Die Innenstadt begeistert mit prächtigen Schlössern Schloßanlagen, dem weitläufigen Schlossgarten und dem lebendigen Schlossplatz. Gleich hinter dem Hauptbahnhof klettern Reben die sonnigen Hänge empor. Entdecken Sie Stuttgart auf einer Stadtrundfahrt und genießen Sie Freizeit für eigene Unternehmungen.

3. Tag: Himmelreich des Barocks – Blaubeuren, Kloster Wiblingen, Ulm
Kirchen, Klöster und Kleinode säumen Ihren Weg. Ein wahres Schatzkästchen an barocken Sehenswürdigkeiten liegt Ihnen entlang der Oberschwäbischen Barockstraße zu Füßen. Blaubeuren, am Fuße der Schwäbischen Alb, verzückt mit seinen wunderbaren Fachwerkbauten. Der so genannte Blautopf, magische Quelle in schillerndem blau und grün, hat das Städtchen weltberühmt gemacht. Vor den Toren der Stadt Ulm thront das prunkvolle Kloster von Wiblingen. Der Bibliothekssaal gilt als eine der gelungensten Raumschöpfungen des Rokokos. Später erreichen Sie dann Ulm: „In Ulm, um Ulm und um Ulm herum“ – dieser Zungenbrecher steht für die Kur- und Fachwerkstadt. Das Ulmer Münster begeistert mit dem welthöchsten Kirchturm.

4. Tag: Fuggerstadt Augsburg mit Osterdult
Genießen Sie zunächst einen leckeren Osterbrunch bevor Sie in den Tag starten. Gegen Mittag brechen Sie auf zu Ihrem Ausflug nach Augsburg, der Heimat des Kaufmann-Geschlechtes der Fugger. Jakob Fugger stiftete die weltberühmte Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt sowie die vermutlich von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger St. Anna Kirche. In den Fuggerhäusern an der Maximilianstraße residierten einst Kaiser und Könige bei ihren Besuchen in der Stadt. Anschließend Besuch der Osterdult in Augsburg, vielen auch als Osterkirmes bekannt.

5. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie im modernen Komfort-Reisebus die Heimreise an. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die schönsten Momente Ihrer Osterreise noch einmal Revue passieren, während es gemütlich zurück in die Heimat geht.